Carolina Dogs werden auch American Dingos genannt – die Rasse wurde erst in den 1970ern entdeckt und lebt größtenteils wild in den Pinienwäldern und Sümpfen zwischen Georgia und South Carolina. Die Pariahunde haben einzigartige Überlebensstrategien entwickelt, die für uns Menschen manchmal rätselhaft erscheinen. Wir zeigen, womit Du bei der Anschaffung eines Carolina Dogs achten musst.
Die positive Wirkung von CBD sorgt dafür, dass sich immer mehr Menschen diesem natürlichen Heilmittel zuwenden. CBD entfaltet seine wohltuenden Effekte aber nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren. Eine Vielzahl von Hundehaltern hat bereits gute Erfahrungen bei der Schmerztherapie mit CBD-Öl gesammelt. Unser Ratgeber informiert dich über die Besonderheiten dieses vielversprechenden Wirkstoffes.
Wassermelonen sind eine tolle Erfrischung im Sommer. Vor allem direkt aus dem Kühlschrank ist das Obst lecker und kühlend, gleichzeitig stillt der hohe Wasseranteil den Durst. Doch nicht immer ist das, was für den Menschen gut ist, auch für den geliebten Vierbeiner gesund. Wie sieht es also aus – kann man Wassermelone auch an Hunde verfüttern?
Wie bei so vielen Lebensmitteln herrscht auch bei Eiern nicht immer Einigkeit darüber, ob Hunde Eier essen dürfen. Gleich vorneweg sei gesagt: Hunde dürfen Eier in jeder erdenklichen Konsistenz essen. Du solltest lediglich darauf achten, dass die Eier nicht gewürzt sind und dein Hund nicht zu große Mengen Eigelb verspeist.
Wohl jede*r kennt Popeye, der allein durch Spinat unglaubliche Kräfte erhält. Ganz so ist es natürlich nicht, doch ist Spinat tatsächlich gesund – zumindest wohldosiert. Das gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch für Hunde ist das Gemüse gesund. Allerdings gilt es, bei der Fütterung auf einiges zu achten.
Olivenöl gilt in den meisten Haushalten fast schon als Grundnahrungsmittel. Hochwertige Produkte aus der kleinen Frucht bereichern Speisen nicht nur geschmacklich, sondern sind überaus gesund, reich an Omega-Fettsäuren und liefert jede Menge Energie. Das gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch für Hunde ist das Öl extrem wertvoll. Wir zeigen dir, was du beachten solltest, wenn du deinem Hund Olivenöl fütterst.
Während Knoblauch für den Menschen als überaus gesund gilt, stellt sich vielen Hundebesitzer*innen die Frage, ob das auch für Hunde gilt. Schließlich lassen sich mit Knoblauch möglicherweise Parasiten, Würmer oder Zecken fernhalten. Doch die Meinungen gehen hier auseinander, in vielen Ratgebern ist sogar die Rede davon, dass Knoblauch für Hunde giftig sei. Doch was ist letztlich korrekt?
Spargel gilt für den Menschen als außerordentlich gesundes Gemüse, das reich an zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist. Viele Hundebesitzer*innen überlegen deshalb, ob sie die schmackhaften weißen und grünen Stangen auch an den Hund verfüttern dürfen. Doch ist Spargel für den Vierbeiner genauso gesund?