Ein Futterball ist eine einfache Art der Intelligenzspielzeuge für Hunde und eine alternative Lösung zur Fütterung. Statt deinen Vierbeiner mit einem Hundenapf zu füttern, füllst du den Ball mit Hundefutter und stellst ihm damit eine attraktive Beschäftigung bereit. Zudem kannst du das Hundespielzeug mit Leckerli bestücken und spielerisch zu mehr Bewegung animieren. Was beim Kauf wichtig ist, erfährst du in diesem Ratgeber.
Der Fahrrad-Hundekorb ist ein praktisches Zubehör zum Transportieren deines Vierbeiners auf dem Fahrrad. Damit könnt ihr gemeinsam Radtouren durch die Natur unternehmen oder entspannt durch die Stadt radeln. Für eine sichere Fahrt müssen die Transportkörbe einige Anforderungen erfüllen. Welche Produkteigenschaften ausschlaggebend sind, kannst du in diesem Ratgeber nachlesen. Ergänzend stellen wir vier beliebte Produkte vor.
Der Westgotenspitz (Västgötaspets in Schweden) sieht aus wie ein Cardigan Welsh Corgi und ist der einzige skandinavische Hund mit kurzen Läufen. Heute streiten Kynologen darüber, ob britische Corgis von den kurzläufigen Haushunden der Wikinger abstammen oder ob sie von Großbritannien nach Schweden importiert wurden. Die „skandinavischen Corgis“ sind jedenfalls genauso verspielt und intelligent wie ihre britischen Verwandten, hierzulande aber auch unter Corgi-Fans eher unbekannt.
Der Toy Fox Terrier ist hierzulande auch als American Toy Terrier bekannt, um ihn klarer vom Foxterrier abzugrenzen. Bekannt ist allerdings relativ: Die meisten Europäer kennen American Toy Terrier nur aus sozialen Medien und aus dem amerikanischen Fernsehen. Um einen reinrassigen Welpen zu kaufen, kommst Du um einen Langstreckenflug kaum herum. Warum sich die Reise lohnt, erklären wir im Rassenüberblick:
Skye Terrier waren im 20. Jahrhundert Statussymbole der Oberschicht und haben ihre aristokratische Ausstrahlung bis heute behalten. Die Urväter der schottisch-englischen Terrierrassen haben es tatsächlich aber faustdick hinter den Ohren und buddeln, bellen und jagen wie ganze Terrier. Die Kombination aus schönem, hängendem Fell und draufgängerischem Hundecharakter hebt die Rasse von anderen ab, deshalb sind Skye Terrier überall beliebt und bekannt.
In Belgien gehören kleine, schwarze Schipperkes schon seit Jahrhunderten in jeden guten Haushalt: Die vielseitigen Haushelfer waren früher tatsächlich in fast jedem Haus in Brüssel zu finden, wo sie liebevoll Spitzke genannt wurden, obwohl sie nicht direkt mit Spitzen verwandt sind. Im Ratgeber zeigen wir Dir die vielen Talente des kleinsten europäischen Schäferhundes:
Der Rat Terrier ist in den Vereinigten Staaten einer der beliebtesten Farmhunde und beweist auch abseits des Landlebens viele nützliche Qualitäten. Er teilt seine Entstehungsgeschichte mit dem amerikanischen Feist und wird in seiner Heimat auch als Assistenz-, Therapie- und Polizeihund eingesetzt. Seine fehlende Größe macht er bei seinen Aufgaben durch großes Talent wett.
Plott Hounds verbinden alle Vorteile deutscher und amerikanischer Jagdhunde, die vor keinem großen Wildtier zurückschrecken. Hierzulande sind sie aber eher unbekannt, da sie nicht vom FCI als Rasse anerkannt werden. Die gestromten Arbeitshunde werden in ihrer Heimat auch als Polizeihunde eingesetzt und begleiten Siedler schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts in den bergigen Regionen im „Wilden Westen“.
Beim Mastín del Pirineo und dem Chien de Montagne des Pyrénées handelt es sich um zwei sehr ähnliche Rassen aus den Pyrenäen im Mittelmeerraum. Die spanischen Berghunde sind so etwas wie die XXL-Variante des französischen Patou. Wir vergleichen die Pyrenäenberghunde im Detail und erklären, welcher Haltertyp zu so einem Bergriesen passt.
Maremmen-Abruzzen-Schäferhunde sind bis heute richtige Arbeitshunde geblieben und werden auf der ganzen Welt zum Schutz von Tieren eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht im selbstständigen Hüten von Schafen. In Deutschland werden die weißen Bären als Familienhunde in ländlichen Gegenden gezüchtet. Wer noch auf einem richtigen Bauernhof wohnt, findet im Cane da Pastore einen selbstständigen Hofhund mit ausgeprägtem Wach- und Schutzinstinkt.