Malamutes gehören zu den ältesten Hunderassen auf dem amerikanischen Kontinent und kamen vor etwa 4500 Jahren mit sibirischen Siedlern über die Beringstraße. Der Nationalhund Alaskas sicherte das Überleben der ersten Siedler über tausende von Jahren. Im Vergleich zu anderen arktischen Rassen sind sie sehr kräftig und ausdauernd, dafür weniger leichtfüßig und wendig.
Der afghanische Windhund ist eine langhaarige Schönheit, deren dichtes und feines Fell ihn im Laufe der Zeit eher ungeeignet für den Hunderennsport gemacht hat. Deshalb gibt es heute zwei verschiedene Zuchtlager: Ob ein Showafghane besser zu Dir passt oder es ein Rennafghane sein sollte, zeigt sich in unserem ausführlichen Ratgeber.
Hundefutter sollte auf Rasse und Alter angepasst sein und alle wichtigen Nährstoffe bieten. Doch kann jedes Alleinfuttermittel diese Anforderungen erfüllen? Stiftung Warentest hat sich 31 Hundefutter Sorten genauer angeschaut, von großen Dosen bis hin zu feiner Tiefkühlkost mit rohem Fleisch. Das Ergebnis: nur sechs Produkte überzeugen, darunter auch günstige Marken. Neun fallen komplett durch, wie die teuren Menüs zum Barfen.
Ein reinrassiger Rhodesian Ridgeback ist eine stolze Erscheinung: Der südafrikanische Riese stammt von domestizierten Rassen der Khoi-Khoi (auch Hottentotten genannt) ab und legt sich auch mit großen Raubtieren an, ohne jemals Furcht zu zeigen. Die Beschützer mit dem umgekehrten Aalstrich sind nicht ganz anspruchslos, geben mit passender Erziehung aber sehr gute Familienhunde ab.
Neben Mudis und Pulis gehören die Pumis zu den drei großen ungarischen Hütehundrassen. In ihrer Heimat übernehmen die zotteligen Terrier alle Aufgaben großer Treib- und Hütehunde. Sie vereinen die Intelligenz und den Schutztrieb von Schäferhunden mit dem Arbeitsdrang von Terriern. Wenn Du einen Pumi als Familienhund halten möchtest, musst Du ihm also eine Menge bieten.
Pulik sind eng mit den anderen großen ungarischen Hirtenhundrassen Pumi und Mudi verwandt, sehen ihnen auf den ersten Blick aber kaum ähnlich. Die typische Schnürbehaarung ist laut FCI Pflicht für Zuchthunde, obwohl diese nicht ganz natürlich entsteht. Wie Du die Dreadlockmähne Deines Pulis unter Kontrolle bekommst, zeigen wir in einer kurzen Rasseübersicht.
Der Neuguinea-Dingo ist unter verschiedenen Namen bekannt: Er wird international auch New Guinea Singing Dog, Waia oder Hallstromhund genannt. Über die Entstehung der Rasse sind Kynologen sich nich ganz einig: Einige bezeichnen sie als gezähmte Wildhunde, andere glauben, es handle sich um verwilderte Haushunde. Wie man es auch betrachtet, der Neuguinea-Dingo ist fraglos eine interessante Mischung aus Haustier und Wildtier.
Ein Jonangi-Welpe ist hierzulande nur mit großem Aufwand zu bekommen: Wenn Du einen Jonangi Welpen adoptieren willst, musst Du vielleicht sogar eine Reise nach Indien oder in die USA einplanen. Doch der Aufwand lohnt sich: Die vom Aussterben bedrohten Hunde von der Ostküste Indiens geben hervorragende Familienhunde ab, obwohl sie sich in ihrer indischen Heimat als Pariahunde allein durchschlagen.
Nihon Terrier sind in Europa eine absolute Seltenheit. Äußerlich sind sie leicht mit Jack Russel Terriern zu verwechseln, ihr Wesen ist aber deutlich zurückhaltender, da sie als reine Gesellschaftshunde gezüchtet wurden. Ihr Bewegungsdrang ist trotzdem nicht zu unterschätzen! Wir stellen den einzigen Terrier aus Japan vor:
Der spanische Windhund Galgo Español gehört zu den bekanntesten Vertretern der Jagdhundgruppe. Er ist schnell genug, um gesundes Wild bei voller Geschwindigkeit einzuholen. In Spanien wird er bis heute für Hunderennen genutzt – leider zum Nachteil der Tiere, denn sie werden gnadenlos „aussortiert“, wenn ihre sportliche Leistung nachlässt. Wir zeigen, wie Du Hunden der Rasse helfen kannst und einen Welpen für Dein Zuhause findest.